Das macht den K-8000C LED Controller so besonders
Auf der SD-Karte können bis zu 32 eigene Licht Konfigurationen oder Dateien abgespeichert werden. Die SD-Kartenkapazität unterstützt bis zu 32 GB. Verbesserter 485 TTL und 485 Differential (DMX) Signalausgang. Das Ganze bei 32 bis 65536 Grad Graustufen und Gammakorrektur-Prozessionsgriff. Der K-8000c hat ein Display und kann maximal 8.192 RGB-LED-Pixel (1024 Pixel an jedem der 8 Ports) ansteuern. Bis zu 512 Pixel können mit einer Bildrate von 30 fps gesteuert werden. Wenn mehr als 512 Pixel an den Controller angeschlossen sind, wird die Framerate vom Controller automatisch heruntergefahren. 4 Kanal-Pixel (RGBW) oder ist in Einzelkanal-Punktpixel aufgeteilt.
Die auf der SD-Karte gespeicherten Programme können dann mit den Tasten am K-8000C-Controller ausgewählt und in der Geschwindigkeit angepasst werden. Der Kaskadenabstand zwischen zwei Controllern kann bis zu 150 Meter erreichen, dafür müssen 0,5 Quadratmeter reines Kupfer-Netzkabel verwenden werden.
Der Controller kann den unterstützten IC optional in der Software sperren. Wählen Sie den Support-IC über die Controller-CHIP-Taste. Dieses Schema ist flexibler und bequemer. Für den DMX-Beleuchtungs-IC verfügt der Controller über eine Schreibfunktion für die DMX Adressen. Darüber hinaus können Sie mit LedEdit-K V3.26 (oder neuer) von 2016 die Funktion zum Schreiben einer Adresse mit einer Taste einstellen.
Kompatibel mit zahlreichen Pixel LED-Chips:
00: UCS1903,1909,1912,2903,2904, 2909,2912; TM1803,1804,1809,1812;
SM16703, 16709,16712; WS2811; INK1003; LX3203,1603,1103; GS8205,
8206; SK6812 (Unterstützt bis zu 1024*8=8192 pixels)
01: SM16716,16726 (Unterstützt bis zu 1024*8=8192 pixels)
02: P9813 (Unterstützt bis zu 1024*8=8192 pixels)
03: LPD6803 (Unterstützt bis zu 1024*8=8192 pixels)
04: LX1003,1203 (Unterstützt bis zu 1024*8=8192 pixels)
05: WS2801 (Unterstützt bis zu 1024*8=8192 pixels)
06: LPD1886 (Unterstützt bis zu 1024*8=8192 pixels)
07: TM1913 (Unterstützt bis zu 1024*8=8192 pixels)
08: TM1914 (Unterstützt bis zu 1024*8=8192 pixels)
09: P9883,P9823 (Unterstützt bis zu 1024*8=8192 pixels)
10: DMX (Unterstützt bis zu 512*8=4096 pixels, Empfehlung =320*8=2560 pixels)
11: DMX 500K (Unterstützt bis zu 512*8=4096 pixels, Empfehlung =320*8=2560 pixels)
12: DMX 250K-CZF (Unterstützt bis zu 512*8=4096 pixels, Empfehlung =320*8=2560 pixels)
13: DMX 250K-CZF (Unterstützt bis zu 512*8=4096 pixels, Empfehlung =320*8=2560 pixels)
Weitere LED Typen die unterstützt werden:
- TM1803/TM1804/TM1809/TM1812/TM1825/TM1826/TM1829/TA9909/TA9912/TM1913/TM1914
- UCS1903/UCS1912/UCS2903/UCS2909/UCS2912/UCS3903/UCS3912/UCS8903/UCS8904
- LPD6803/LPD1886/LPD1882/LPD1889/LPD6812/LPD6813/LPD8806/LPD8809
- SM16716/SM16726/SM16711/SM16703
- WS2811/WS2801/WS2803/WS2812B/WS2813/ws2815/ws2818
- SK6812/SK6812RGBW/SK6822/SK6812mini/SK9822
- APA102/APA102C/APA104/APA2020
ANMERKUNGEN zum K 8000C LED Controller:
Wenn vier Kanäle RGBW angeschlossen sind, sollten die LEDs mit K-8000-RGBW angesteuert werden. Bei Licht über einen Kanal sollte K-8000-W ausgewählt werden. Momentan bedeutet ein Kanal ein Pixel.